Wohngemeinschaft für
Flüchtlingskinder Nürnberg

News & Aktuelles

Eritreische Klänge treffen auf internationale Klassiker

04-05-2015

Drei unserer Jugendlichen wirken unter dem Namen „Refugees & Citizens“ am 8. Mai gemeinsam mit Musikern aus Ziegelstein am Eröffnungsabend der Benefizreihe „Ziegelstein klingt bunt!“ mit. Im Anschluss übernimmt die Weltmusik-Combo „Collectif Foli“. Los geht´s um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Melanchtonkirche. Wir freuen uns auf dieses musikalische Event!

Geschenkübergabe in der WG!

10-04-2015

Am 07.04.15 fand eine große Spendenaktion in unserem Stammhaus in Laufamholz statt. Frau Förster hatte sich zum Geburtstag von ihren Gästen Geschenke und Gutscheine für unsere Jugendlichen gewünscht. Die Übergabe führte zu großer Freunde bei den jungen Flüchtlingen. Wir bedanken uns ganz herzliche bei Frau Förster für die tolle Aktion!

Besuch aus München

03-03-2015

Der Amtschef des Bayerischen Sozialministeriums Michael Höhenberger hat unserer Wohngemeinschaft letzte Woche einen Besuch abgestattet. Hr. Höhenberger nahm sich sehr viel Zeit und zeigte großes Interesse an der Betreuungs- undLebenssituation der unbegleiteten Flüchtlingskinder und -jugendlichen, die in unserer Einrichtung  ein Zuhause gefunden haben. Es war ein überaus angenehmer Erfahrungsaustausch mit einem äußerst interessierten und freundlichen Besucher.

Ausflug nach München in die Bavaria Film Studios

27-02-2015

Die Jugendlichen des Außenbetreueten Wohnens haben das erste Schulhalbjahr erfolgreich gemeistert. Zur Belohnung unternahmen wir einen Ausflug nach München in die Bavaria Filmstudios. Dort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehens zu werfen und ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu erproben. Insgesamt ein gelungener Tag mit tollem Wetter!

Aydan Özoguz und Dr. Ulrich Maly zu Besuch in der Wohngruppe Impuls

27-02-2015

Während die CSU gegen Asylbewerber rumpolterte, bekam die Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder e.V. am Aschermittwoch hohen Besuch von Staatsministerin Aydan Özoguz und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Angelika Weikert stellte beiden, zusammen mit unseren Sozialpädagogen die Einrichtung vor, die seit über 20 Jahren eine erfolgreiche Integrationsarbeit auf ehrenamtlicher Basis in einem unsicheren politischen Umfeld leistet. Martina Sommer (Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e.V.) hob im Rahmen einer angenehmen Diskussion die aktuelle Bedeutung der Außenstelle der Nürnberger Arbeiterwohlfahrt in Pristina hervor. Es sind wahrlich keine Themen, die die Stammtischhoheit erobern sollten. Insgesamt war es ein toller Besuch! Wir können stolz auf unsere Arbeit sein.